35-mm-Tragschiene

35-mm-Tragschiene
f <el> (zur Schnappbefestigung von Geräten, z.B. in Schaltschränken) ■ 35-mm mounting rail IEC 715

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Tragschiene — Auf DIN Schiene (TS 35) montierte Elektrobauteile, »Hutschienenmontage« Eine Tragschiene ist eine Profilschiene aus Metall. Tragschienen werden in der Elektrotechnik zur Befestigung von Bauteilen in Verteilerkästen, Schaltschränken,… …   Deutsch Wikipedia

  • G-Schiene — Auf DIN Schiene (TS 35) montierte Elektrobauteile, »Hutschienenmontage« Eine Tragschiene ist eine Profilschiene aus Metall. Tragschienen werden in der Elektrotechnik zur Befestigung von Bauteilen in Verteilerkästen, Schaltschränken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hutschiene — Auf DIN Schiene (TS 35) montierte Elektrobauteile, »Hutschienenmontage« Eine Tragschiene ist eine Profilschiene aus Metall. Tragschienen werden in der Elektrotechnik zur Befestigung von Bauteilen in Verteilerkästen, Schaltschränken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Auslösestrom — Ein Leitungsschutzschalter (kurz LS Schalter, umgangssprachlich Sicherungsautomat oder kurz Automat, neuerdings MCB für englisch Miniature Circuit Breaker) ist eine Überstromschutzeinrichtung in der Elektroinstallation. Er schützt Leitungen vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektroverteiler — Elektroinstallations Verteiler, umgangssprachlich auch Verteilerkasten oder Sicherungskasten genannt, sind verschließbare Kästen, in denen Sicherungs und Schaltelemente zur Verteilung von elektrischem Strom im Gebäude untergebracht sind. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektroverteilung — Elektroinstallations Verteiler, umgangssprachlich auch Verteilerkasten oder Sicherungskasten genannt, sind verschließbare Kästen, in denen Sicherungs und Schaltelemente zur Verteilung von elektrischem Strom im Gebäude untergebracht sind. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Eltako — Schaltbild Stromstoßschalter mit einem Kontakt Animation eines Stromstoßrelais Stromstoßschalter, auch Stromstoßrelais genannt, sind elektromagnetisc …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptverteilung — Elektroinstallations Verteiler, umgangssprachlich auch Verteilerkasten oder Sicherungskasten genannt, sind verschließbare Kästen, in denen Sicherungs und Schaltelemente zur Verteilung von elektrischem Strom im Gebäude untergebracht sind. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Installationsverteiler — Elektroinstallations Verteiler, umgangssprachlich auch Verteilerkasten oder Sicherungskasten genannt, sind verschließbare Kästen, in denen Sicherungs und Schaltelemente zur Verteilung von elektrischem Strom im Gebäude untergebracht sind. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemme (Elektrotechnik) — Eine Klemme dient in der Elektrotechnik zum lösbaren Anschluss oder der Verbindung von Drähten, Adern und Leitungen. Im angeklemmten Zustand muss ein dauerhafter, sicherer Kontakt gewährleistet sein. Das wird durch mechanische Fixierung (Schraube …   Deutsch Wikipedia

  • Klemmleiste — Klemmleisten sorgen für schnelle Montage einzelner Module Eine Klemmleiste wird in Schaltschränken zum Anschluss von Kabeln/Leitungen genutzt. Sie ist die Schnittstelle vom Schaltschrank zur Außenwelt. Im Schaltschrank wird die Klemmleiste in der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”